Unternehmereinkommen

Unternehmereinkommen
сущ.
экон. предпринимательская прибыль, предпринимательский доход

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Unternehmereinkommen" в других словарях:

  • Unternehmereinkommen — Differenz zwischen dem am Markt erzielten Gesamterlös und den für den Einsatz fremder Produktionsfaktoren aufzuwendenden Gesamtkosten. Durch Abzug des ⇡ Unternehmerlohnes vom U. erhält man den ⇡ Unternehmergewinn …   Lexikon der Economics

  • Inflation — 1. Begriff: Prozess anhaltender Preisniveausteigerungen, die über eine gewisse Marge hinausgehen. I. ist nur als dynamischer Vorgang denkbar, bei dem I. aus einem bestimmten Ursachenkomplex im ökonomischen System entsteht und wieder auf dieses… …   Lexikon der Economics

  • Kapitalbildung — 1. Begriff: a) Ältere Wirtschaftstheorie: Spar und Investitionsvorgang insgesamt. K. bedeutet demnach Konsumverzicht und dadurch ermöglichte Vergrößerung der volkswirtschaftlichen Produktionsausrüstung. Das Angebot an Geldkapital sorgt für… …   Lexikon der Economics

  • Nettoinlandsprodukt — Brutto und Nettoinlandsprodukt in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 2003 (bis 1991 nur Westdeutschland, Angaben in Milliarden Euro) Das Nettoinlandsprodukt (NIP) gibt den Wert, der im Inland definitiv neu zur Verfügung stehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensverteilung in Deutschland — Die Einkommensverteilung in Deutschland ist Gegenstand dieses Artikels. Inhaltsverzeichnis 1 Datenquellen 2 Auswirkungen der Lohnspreizung 2.1 Arbeitslosigkeit 2.2 Arm …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinn — Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Unternehmergewinn — Un|ter|neh|mer|ge|winn, der (Wirtsch.): Teil des Profits, der nach Abzug der Zinsen auf das Kapital dem Unternehmer verbleibt und als Entgelt für seine unternehmerische Tätigkeit erscheint. * * * Unternehmergewinn,   im weiteren Sinn das… …   Universal-Lexikon

  • Lohnquote — 1. Definition: Die Aussagekraft der L. ist begrenzt, da der Anteil der Arbeitnehmer an den Erwerbstätigen sich ständig ändert. Um diese Änderungen der Erwerbstätigenstruktur auszuschalten, wird eine ⇡ bereinigte Lohnquote ausgewiesen. Ferner wird …   Lexikon der Economics

  • Unternehmergewinn — Profit. 1. Begriff: ⇡ Dynamisches Einkommen des Unternehmers; ergibt sich aus der Differenz zwischen ⇡ Unternehmereinkommen und ⇡ Unternehmerlohn und enthält damit den Zins für das Eigenkapital sowie darüber hinausgehende Gewinne. 2.… …   Lexikon der Economics


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»